Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust besucht mit Dr. Rolf Schmachtenberg (BMAS) die Werkstatt der Lebenshilfe Bernburg gGmbH
Bernburg, 23.04.2015: In der Werkstatt der Lebenshilfe Bernburg gGmbH waren heute Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust (Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe) und der Leiter der Abteilung V (Teilhabe / Belange behinderter Menschen) im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Dr. Rolf Schmachtenberg, zu Gast. Im Zentrum des Austauschs mit Norbert Zacher (Geschäftsführer der Lebenshilfe Bernburg gGmbH), Ralf Salm (Vorsitzender der Lebenshilfe Bernburg (Saale) und Umgebung e.V.), Frau Kirst (Werkstattleiterin) und Frau Triebel (pädagogischen Leiterin) standen vielfältige Fragen zur Teilhabe am Arbeitsleben und den Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Im Zuge der Diskussion um das Bundesteilhabegesetz sind auch Veränderungen für die Werkstätten denkbar und möglich. Auch darüber wurde im Rahmen des Termins gesprochen. Es wurde auch über die gesetzlichen Rahmen und notwendige Veränderungen diskutiert. Auch der Werkstattrat der Lebenshilfe Bernburg gGmbH wurde mit Frau Kürbis und Frau Wagner beteiligt und konnte aus eigener Erfahrung schildern, welche Bedeutung die Arbeit in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung für die Beschäftigten in Bernburg hat. Den Gästen konnte ein sehr umfassender Einblick in die Arbeit der Werkstatt, die vielfältigen Arbeitsangebote (z.B. Außenarbeitsplätze) und Erfolge der vergangenen Jahre aber auch die vielfältigen Sorgen und Ängste gegeben werden.