Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Silberne Ehrennadel der Lebenshilfe für besondere Verdienste verliehen

Ehrung Regina Bahlke 160615Seehausen, 16.06.2015: Vertreterinnen und Vertreter des Landesvorstandes waren gestern zu Gast im Hotel und Restaurant „Alanda“ der Lebenshilfe Osterburg in Seehausen (Altmark) und dies hatte einen ganz besonderen Grund. Für besondere Verdienste wurde die Ehrennadel der Lebenshilfe in Silber verliehen werden.
In den vergangenen 25 Jahren hat Regina Bahlke das Bild der Lebenshilfe in der Region Osterburg in einem ganz besonderen Maße mit geprägt. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass 1990 die Lebenshilfe in Osterburg entstanden ist. In dieser Zeit wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass sich die Lebenshilfe weiter entwickelt und den veränderten Anforderungen und

.

Herausforderungen gestellt hat. Neue, innovative Projekte wurden entwickelt und umgesetzt. So ist die Lebenshilfe Osterburg mit dem Integrationsbetrieb „Hotel und Restaurant - Alanda“ in Seehausen ganz neue Wege gegangen. In all den Jahren hat Regina Bahlke nie das Ziel der Lebenshilfe aus den Augen verloren. Vielmehr war und ist dies bis heute der Antrieb für ihr Engagement.

Für die besonderen Verdienste um die Lebenshilfe und die Förderung und Eingliederung von Menschen mit geistiger Behinderung in unserem Bundesland wurde am Dienstag den 16.06.2015 Frau Regina Bahlke die Ehrennadel der Lebenshilfe in Silber verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Lebenshilfe beispielhaftes Wirken und persönliches Engagement zugunsten von Menschen mit Behinderung und ihrer Familien.

Wir bedanken uns auch auf diesem Wege für das außergewöhnliche Engagement für die Lebenshilfe und gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung.

 

 

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.