Regionalkonferenz des Landesvorstandes in Köthen
Köthen, 17.09.2018: In der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe gGmbH Köthen fand am Montag die zweite Regionalkonferenz des Landesvorstandes in diesem Jahr statt. Teilgenommen haben Vorstände, Mitglieder und Mitarbeiter aus verschiedenen Mitgliedsorganisationen unseres Verbandes. Im Verlauf der Konferenz entwickelten sich interessante Diskussionen insbesondere zu der Frage, ob und wenn ja, wie die Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe stärker in den öffentlichen Fokus gerückt werden können.
Gemeinsam entwickelte und abgestimmte Aktionen oder auch Kampagnen für die Lebenshilfen in Sachsen-Anhalt wurden diesbezüglich vorgeschlagen.
Deutlich formuliert wurden zudem, dass die Lebenshilfe in Sachsen-Anhalt der größte Verband ist, der sich für die Interessen von Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung und deren Angehörige einsetzt. In diesem Arbeitsfeld liegen unsere gemeinsamen Stärken, die wir in den kommenden Jahren weiter ausbauen müssen. Von den Teilnehmern wurden Vorschläge und Wünsche formuliert, über die der Landesvorstand in seiner geplanten Klausur im Oktober beraten wird.