Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Samocca der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg

DSC00998bQuedlinburg, 11. Mai 2022: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war zu einem entspannten Mittagessen und lockeren Gespräch mit der Ehrenvorsitzenden Barbara Richter, dem Geschäftsführer Andreas Löbel und MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg in Samocca zu Gast.
Das Samocca wurde vom Bundespräsidialamt wegen seiner besonderen Atmosphäre vorab bewusst ausgewählt. Der großzügige Garten verbunden mit einem qualitativ hochwertigen gastronomischen Angebot, attraktiven Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung ohne eine große Werbung dafür an der Tür. Zudem interessierte und wertschätzte der Bundespräsident das große Engagement, welches die Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg seit 7 Wochen mit der Unterbringung von 27 ukrainischen Frauen und Kinder in ihrem Hostel und Hotel zeigen.

Auch über die bewegende Gründungsgeschichte der Lebenshilfe Quedlinburg e.V. konnte Barbara Richter als Gründungsmitglied lebendig berichten. Kontrovers wurde das Thema der Impfpflicht im Gesundheitswesen am Tisch diskutiert. Das pro und kontra bei derzeitigem Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt erörtert. Abschließend kam es zu einem Gespräch zwischen dem Bundespräsidenten und den ukrainischen Gästen im Samocca, welche sich noch einmal ausdrücklich für die Unterstützung der letzten Wochen bedankten und sich nun auf ihre eigenen Wohnungen freuen.

   DSC01043bDSC00924b

 

 

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.