Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Suchen

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Links

Familienratgeber

Treffen der Bewohnerbeiräte findet zum 19. Mal statt

DSC 0744Magdeburg, 03.12.2018: Am internationalen Tag der Menschen  mit Behinderung fand das diesjährige Treffen der Bewohnerbeiräte der Lebenshilfen aus Sachsen-Anhalt statt. Bereits zum 19. Mal trafen sich die InteressenvertreterInnen zu ihrem jährlichen Austausch. Tagungsort war in diesem Jahr erneut das Roncalli-Haus in Magdeburg. Mit der Unterstützung der Mitglieder des Arbeitskreises „Wohnen“ des Landesverbandes und von Vertrauenspersonen der Bewohnerbeiräte aus verschiedenen Wohnhäusern konnte  das Treffen in gewohnter Form durchgeführt werden.

Weiterlesen ...

Regionalkonferenz des Landesvorstandes in Köthen

WP 20180917 16 56 34 ProKöthen, 17.09.2018: In der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der  Lebenshilfe gGmbH Köthen fand am Montag die zweite Regionalkonferenz des Landesvorstandes in diesem Jahr statt. Teilgenommen haben Vorstände, Mitglieder und Mitarbeiter aus verschiedenen Mitgliedsorganisationen  unseres Verbandes. Im Verlauf der Konferenz entwickelten sich interessante Diskussionen insbesondere zu der Frage, ob und wenn ja, wie die Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe stärker in den öffentlichen Fokus gerückt werden können.

Weiterlesen ...

Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Lebenshilfe Landesverbände für besondere Verdienste für Menschen mit geistiger Behinderung und die Lebenshilfe

EhrungGardelegen, 28.09.2018:  Der 28. September 2018 war für die Lebenshilfe in der westlichen Altmark ein besonderer Tag und wird vielen Menschen in Erinnerung blieben. Nach fast 30 Jahren engagiertem Einsatz und Wirkens für Menschen mit Behinderung und die Vereinigungen der Lebenshilfe in den Regionen Gardelegen und Salzwedel wurde Hans-Peter Haase in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen ...

Dritte Regionalkonferenz 2018 in Leuna

WP 20180919 18 28 16 ProLeuna, 19.09.2018: Zur dritten und damit letzten Regionalkonferenz hatte der Landesvorstand am Mittwoch in die Wohnstätte der Lebenshilfe Merseburg gGmbH nach Leuna eingeladen. Bereits zum zweiten Mal waren wir mit diesem Veranstaltungsformat bei dieser Mitgliedsorganisation zu Gast und konnten erneut zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Bereits in den ersten Wortmeldungen wurde deutlich formuliert, dass die Lebenshilfe in unserem Bundesland stark ist, wenn sie zusammen agiert. So sollten beispielweise die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen verbessert und ausgebaut werden.

Weiterlesen ...

"Stahl Thale inklusiv" verteidigt Titel beim achten „IntegraLe-Pokal“

DSC 0708Magdeburg, 04.09.2018: Zum achten Mal haben wir das Turnier um den „IntegraLe-Pokal“ durchgeführt. Und erneut waren viele Sportlerinnen und Sportler aus den Lebenshilfen in Sachsen-Anhalt unserer Einladung gefolgt. Über 100 Aktive hatten sich auf dem Sportgelände des VfB Ottersleben am Schwarzen Weg in Magdeburg eingefunden.
Aus acht Mannschaften sollte in diesem Jahr der Sieger ermittelt werden.

Weiterlesen ...

Landesvorstand führt Regionalkonferenz in Hundisburg durch

Hundisburg, 13.09.2018: Am Donnerstag fand die erste von drei Regionalkonferenzen, die unser Landesverband in diesem Jahr durchführen wird, in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Ostfalen gGmbH in Hundisburg statt. Der Landesvorstand hatte Vorstände, Geschäftsleitungen, Mitglieder und Mitarbeiter der Lebenshilfen im nördlichen Sachsen-Anhalt eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu den Aufgaben und den Hausforderungen, denen sich die Lebenshilfen (Orts- und Kreisvereinigungen, Einrichtungen und Dienste und der Landesverband) in den kommenden Jahren stellen müssen. Zudem sollten die Erwartungen der Mitgliedsorganisationen und deren Mitarbeiter und Mitglieder an den Landesverband in den Mittelpunkt gerückt werden.

Weiterlesen ...

Vorbereitungen sind abgeschlossen, Spannung steigt: „IntegraLe-Pokal“ findet am 4. September 2018 zum achten Mal statt

WP 20180903 10 54 31 ProDas Turnier um den „IntegraLe-Pokal“ der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V. ist ein fester Termin im Jahreskalender unseres Verbandes. Bereits zum achten Mal findet diese Veranstaltung in der Landeshauptstadt statt. Auch in diesem Jahr können wir wieder die Sportstätte des VfB Ottersleben e.V. nutzen, die den Sportlerinnen und Sportlern erneut optimale Rahmenbedingungen bieten wird. Um 10.00 Uhr wird Wigbert Schwenke, 1. Vorsitzender des VfB Ottersleben e.V., das Turnier mit dem offiziellen Anstoß eröffnen.

Weiterlesen ...

Hey Welt! - Musikvideo der Lebenshilfe Naumburg e.V.

Naumburg, 18.08.2018: Die Lebenshilfe Naumburg e.V. und der SV Mertendorf 1948 hatten am 18. August 2018 zum gemeinsamen Familiensportfest „70 Jahre rund um den Ball“ auf den Sportplatz nach Mertendorf eingeladen. Den Tag über wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit vielfältigen Sport- und Spielmöglichkeiten angeboten. An diesem Tag ist ein Video entstanden. Damit sind beide Vereine dem Aufruf und der Einladung der Bundesvereinigung Lebenshilfe gefolgt und haben zum 60. Geburtstag der Lebenshilfe eine eigene Hey, Welt!-Version produziert.

Inklusion braucht Haltung und Ressourcen – Aktionstag zum 5. Mai 2018

DSC 0153Magdeburg, 17.04.2018: Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung stellt die Aktion Mensch die diesjährigen Aktionen unter das Motto „Inklusion von Anfang an“. Am 2. Mai füllten deshalb 55 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung das Gröninger Bad in Magdeburg mit gelebter Inklusion.
Das gemeinsame Musizieren, Basteln und Fotografieren stand einen Vormittag lang für Kinder der Kükelhaus Schule, der Grundschule Salbke und der Grundschule Westerhüsen im Vordergrund. Welche Töne lassen sich einem Plasterohr entlocken, wie fühlt man sich als Popstar auf der Bühne und wie lassen sich Instrumente aus alltäglichen Gegenständen herstellen? All das lässt sich am besten gemeinsam entdecken. Das engagierte Team des Musik- und Medienzentrums für junge Leute Gröninger Bad aus Medien- und Musikpädagog*innen, sowie Sozialarbeiter*innen und Techniker*innen stellte gemeinsam mit den Kindern zum Abschluss des Tages eine TV-Show auf die Beine, wie sie im Frühstücksfernsehen hätte laufen können, an der sich alle Kinder mit den Ergebnissen ihrer Workshops beteiligten.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V. wählt neuen Landesvorstand

Landesvorsitzende Waltraud Wolff einstimmig wiedergewählt

DSC 0497Magdeburg, 14.06.2018: Die Landesvorsitzende der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist für weitere vier Jahre im Amt bestätigt worden. Bei der Wahl am Donnerstagnachmittag in der Landesgeschäftsstelle in Magdeburg stimmten die anwesenden Vertre-terinnen und Vertreter der Mitgliedsorganisationen des Dachverbandes der Lebenshilfen in Sachsen-Anhalt einstimmig für Waltraud Wolff. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Jutta Hildebrand (Magdeburg) gewählt. Dem neuen Landesvorstand gehören Stefanie Siegel (Burg), Hartmut Dorsch (Naumburg), Stefan Labudde (Staßfurt) sowie Andreas Löbel (Quedlinburg) an. 

Weiterlesen ...

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.