Quelle: Lebenshilfe/David Maurer

Arbeitskreis "Elementarbereich"

Im Arbeitskreis "Elementarbereich" der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V. beraten Praxisvertreterinnen und Praxisvertreter über aktuelle Schwerpunkte und Fragen aus dem Fachbereichen "Frühförderung" und "Kindertagesstätten". Der Arbeitskreis dient der Begleitung und Diskussion der Entwicklungen in diesem Arbeitsfeld als auch dem Austausch der PraxisvertreterInnen aus den verschiedenen Regionen des Landes Sachsen-Anhalt. Die Mitglieder dieses Arbeitskreises werden auf Vorschlag der Mitgliedsorgansiationen des Landesverbandes für die Amtszeit von vier Jahren durch den Landesvorstand berufen. 

 

 

Mitglieder:

Lebenshilfe "Altmark-West" gGmbH,

Lebenshilfe Bernburg gGmbH,

Lebenshilfe Bördeland gGmbH,

Lebenshilfe Burg e.V.,

Lebenshilfe Dessau e.V.,

Lebenshilfe Halle e.V.,

Lebenbshilfe Harzkreis-Quedlinburg gGmbH,

Lebenshilfe Harzvorland gGmbH,

Lebenshilfe gGmbH Köthen,

Lebenshilfe Merseburg gGmbH,

Lebenshilfe Naumburg e.V.,

Lebenshilfe Osterburg gGmbH,

Lebenshilfe Ostfalen gGmbH,

Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V., Region Stendal,

Lebenshilfe Wernigerode gGmbH,

 

Stefan Labudde, Landesvorstand

Marcus Hoppe, Landesgeschäftsstelle

 

Termine

001LSP

Büro für Leichte Sprache

Bild Leichte Sprache

Weiterbildungsprogramm

Katalog Cover 2023

Termine

Keine Termine

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Copyright © 2016 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband-Sachsen-Anhalt e.V. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.